An diesem Donnerstag muss EZB-Präsidentin Christine Lagarde erstmals beweisen, dass sie geldpolitisches Mikro-Management beherrscht. Denn wichtige Indikatoren für die Geldpolitik weisen in unterschiedliche Richtungen
Als Christine Lagarde am 12. Dezember 2019 erstmals als EZB-Präsidentin zur Pressekonferenz in der früheren Großmarkthalle im Frankfurter Osten lud, ging es um das Große und Ganze. Ihr Vorgänger Mario Draghi hatte ihr auf Monate hinaus eine lockere Ausrichtung der Geldpolitik hinterlassen. So konnte sie losgelöst vom Tagesgeschäft über eine grünere Finanzwirtschaft sprechen und erklären, warum sie persönlich einen transparenteren und kooperativeren Stil als ihr Vorgänger pflegen möchte („Ich werde ich selbst sein“). Dann kam die Pandemie, die Notenbanken rund um die Welt gingen „all in“ mit ihren Krisenprogrammen.