Für alle, die regelmäßig Kosten teilen, bietet sich ein Gemeinschaftskonto an. Besonders Paare vertrauen darauf. Doch ohne klare Regelungen drohen finanzielle Risiken
„Mit dir will ich alles teilen – sogar die Finanzen.“ Klingt romantisch, nicht wahr? Für viele Paare ist ein Gemeinschaftskonto die ideale Lösung, um gemeinsame Ausgaben für Miete, Einkäufe oder Urlaub zu organisieren.
Auch für Wohngemeinschaften oder Vereine scheint das praktisch: ein Konto für alle und alles. Keine Diskussionen mehr darüber, wer wem was schuldet. Ein Gemeinschaftskonto bringt jedoch nicht nur Flexibilität, sondern auch Risiken, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.