Berufstätige können sich mit einer Krankentagegeld-Versicherung gegen Finanzprobleme durch krankheitsbedingte Ausfälle wappnen. Das lohnt sich nicht für jeden – für zwei Personengruppen kann eine solche Police allerdings existenziell wichtig sein
Rund zwei Arbeitswochen. So oft blieben Arbeitnehmer in Deutschland im vergangenen Jahr ihrem Job fern, weil sie krank darniederlagen. Die krankheitsbedingte Abwesenheit lag im Corona-Jahr 2020 im Schnitt bei 11,2 Tagen. Malad daheim zu bleiben kann sich allerdings nicht jeder leisten. Wenn der Körper oder die Psyche längere Zeit nicht mitspielen, bekommen Selbstständige und Privatversicherte rasch auch auf finanzieller Ebene ein Problem: Anders als gesetzlich Versicherte und Angestellte haben sie keinen Anspruch auf Krankengeld.