Laut einer Studie sinkt das Einkommen von Frauen nach der Hochzeit um 20 Prozent. Welche Ursachen das hat und welche Folgen drohen
Mit dem Ja-Wort beginnt für viele Frauen nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch der Rückschritt auf dem Gehaltszettel – das nennt sich dann Marriage Earnings Gap. Das zeigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts und der Universität Oslo: Schon in den ersten fünf Jahren nach der Hochzeit bricht das Einkommen vieler Frauen im Schnitt um 20 Prozent ein und erholt sich später auch nicht mehr.
Für Männer ändert sich hingegen finanziell meist nichts. Das Ergebnis der Studie wirft Fragen auf – besonders weil die Lücke nicht erst mit eigenem Nachwuchs entsteht, sondern schon viel früher und unabhängig davon. Damit rückt ein bislang übersehener Faktor in den Fokus: die Ehe selbst.