Die Liebe der Deutschen zum Bargeld ist ungebrochen. Während es für US-Amerikaner völlig normal ist, nur mit Kreditkarte das Haus zu verlassen, brauchen die allermeisten Bundesbürger stets Scheine und Münzen im Portemonnaie. Allerdings deutet sich allmählich ein Wandel ein. „Erstmals ist der Wert bargeldloser Transaktionen im deutschen Einzelhandel so hoch wie der von Bezahlungen mit Münzen und Scheinen“, meldete die Unternehmensberatung BCG (Boston Consulting Group) im September 2019.
Dieser Trend wurde aber vor allem durch Zuwächse beim Online-Handel getrieben. Denn 2018 kam jeder Bundesbürger laut der Unternehmensberatung im Durchschnitt auf gerade einmal 60 Kartenzahlungen. Das war den Angaben zufolge europaweit der viertletzte Platz. Aber auch bei der Gesamtzahl der bargeldlosen Transaktionen pro Kopf lag die Bundesrepublik unter 30 europäischen Ländern gerade einmal auf Platz 15. Der Spitzenreiter kam beim bargeldlosen Bezahlen auf mehr als doppelt so viele Zahlungen wie Deutschland. Das meldete BCG auf Basis der Zahlen aus dem Report „Global Payments 2019“ .
Diese europäischen Länder führen beim bargeldlosen Bezahlen:
Diese Länder sind führend beim bargeldlosen Bezahlen in Europa
Irland hat sich als europäischer Firmensitz von Google und Facebook zu einem digitalen Vorreiter des Kontinents entwickelt. Das zeigt sich auch bei der Verbreitung bargeldloser Zahlungsmethoden. Mit 412 Transaktionen belegt Irland im BCG-Ranking Platz fünf.
Eine Packung Kaugummi am Kiosk mit Kreditkarte zahlen? Das war selbst vor vielen Jahren in abgelegenen Urlaubsregionen Schwedens eine Selbstverständlichkeit. 2018 lag das Land mit 528 bargeldlosen Transaktionen in der BCG-Statistik auf Platz zwei in Europa. Spoiler Alert: Auch der erste Platz ging nach Skandinavien.
Kein Land in Europa hat dem Bargeld so abgeschworen wie die Norweger. Es sei denn, sie kaufen extrem viel mehr ein als andere Nationen des Kontinents. BCG zufolge kam jeder Einwohner Norwegens 2018 auf 550 bargeldlose Transaktionen. Im Schlusslicht Rumänien waren es gerade einmal 40 Zahlungen.