Anzeige

Ausblick 2015 Die Zinswende naht

Die Masse liegt mit ihren Prognosen meist falsch. Einige Experten stellen sich gegen den Mainstream. Diesmal: Wieland Staud, Technischer Analyst
Es wird wieder aufwärts gehen mit den Zinsen
Es wird wieder aufwärts gehen mit den Zinsen
Figure

Capital hat sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Prognosen für das neue Börsenjahr gemacht – und dokumentiert zehn besonders markante „Mindermeinungen“.

Diesmal: Wieland Staud, Technischer Analyst

„Die Zinswende naht, weil sie viele abgeschrieben haben“

„Die deutschen Zinsen sind auf ein unfassbar tiefes Niveau gefallen. Noch vor wenigen Jahren waren für die meisten Investoren zehnjährige Renditen weit unter einem Prozent kaum vorstellbar. Nun liegen sie bei rund 0,7 Prozent. Bemerkenswerterweise wurde dieser seit vielen Jahren andauernde Zinsrutsch immer wieder von Ängsten vor einer Inflation gewaltigen Ausmaßes begleitet. Motto: Irgendwann müssen sich die Unsummen umhervagabundierender Liquidität doch bemerkbar machen. Aber genau dies geschah nicht.

Aus analytischer Sicht hoch spannend ist nun, dass diese Stimmen seit einem Jahr nicht mehr zu hören sind. Weiter fallende Zinsen scheinen gottgegeben zu sein. Doch Vorsicht: An den Finanzmärkten pflegt in acht von zehn Fällen genau das zu passieren, womit kaum einer rechnet. So gesehen ist eine Zinswende derzeit sehr viel wahrscheinlicher, als sie das in den vergangenen Jahren war.

Dazu passen erste markante Signale von Standardindikatoren der technischen Analyse. Noch fehlt diesen ersten Hinweisen die Breite. Sie könnte sich aber 2015 einstellen. Ob zum Segen oder zum Fluch, wird sich dann zeigen. Auf jeden Fall hätte das Thema Deflation sich damit von selbst erledigt.“

Die anderen Prognosen finden Sie auf dieser Übersichtsseite. Sie wird täglich um eine neue Vorhersage ergänzt.

Das beste für ihr Geld 2015

Die aktuelle Capital
Die aktuelle Capital

Wie sich Investoren fürs Anlagejahr 2015 rüsten sollten, lesen Sie in unserem großen Geldanlage-Spezial in der neuen Capital. Auf rund 30 Seiten erklären wir, worauf Anleger im kommenden Jahr achten müssen.

Hier können Sie sich die iPad-Ausgabe herunterladen. Hier geht es zum Abo-Shop, wenn Sie die Print-Ausgabe bestellen möchten.

Neueste Artikel