Im Herbst könnte die Inflation hierzulande zweistellig sein. Das zeigt schon Wirkung auf die Verbraucher: Sie konsumieren weniger freigiebig – müssen aber trotzdem Rücklagen auflösen. Fürs Wachstum und die Börsen ist diese Mischung gefährlich
Zehn Prozent, diese Zahl ließ diese Woche viele Börsianer schaudern. So hoch war in den vergangenen Jahren die Rendite, die man locker mit Aktien erwarten konnte. Also selbst mit tendenziell unsicheren Anlagen. In noch viel früheren Jahren waren die Zinsen ungefähr so hoch, also die Rendite für sichere Anlagen. Und heute? Da beziffern diese zehn Prozent den jährlichen Kaufkraftverlust der Sparer und Anleger. Denn so hoch ist die Inflation, vorerst nur in Amerika, doch auch hierzulande könnte die Teuerungsrate noch in diesem Jahr zweistellig werden. Sagt zumindest Joachim Nagel und der ist immerhin Bundesbankpräsident.