Ihr Arbeitgeber bietet eine betriebliche Altersversorgung an? Anhand von fünf Fragen lässt sich feststellen, ob sich das Angebot tatsächlich rentiert
Das sinkende Niveau der gesetzlichen Rente bereitet vielen Menschen Bauchschmerzen. Wer seinen Lebensstandard im Alter halten möchte, sollte zusätzliches Kapital ansparen. Dafür gibt es in Deutschland unter anderem die betriebliche Altersversorgung (bAV). Dabei zahlt der Arbeitnehmer seine Beiträge im Unterschied zur privaten Altersvorsorge nicht selbst ein, sondern überlässt das seinem Chef. Der überführt die Beiträge aus dem unversteuerten Bruttogehalt in einen Vorsorgevertrag mit einer Versicherung.