Die hohe Inflation bestimmt derzeit noch die öffentliche Diskussion. Der Aktienmarkt ist – wieder einmal – einen Schritt weiter und preist bereits die Bekämpfung der Inflation über höhere Zinsen und damit eine Rezession ein. Anlegerinnen und Anleger sollten deshalb nicht vorschnell in den Markt einsteigen
Eines der beliebtesten Bonmots am Kapitalmarkt ist: „There’s no free lunch“. Dass es kein kostenloses Mittagessen gibt, bedeutet: Nichts ist umsonst und vor allem, man kann nicht alles gleichzeitig haben, schon gar nicht, ohne dafür zu bezahlen. Diese Erfahrung machen diese Tage Anlegerinnen und Anleger, die vor Null- und Negativzinsen in den Aktienmarkt geflohen sind. Ausgerechnet jetzt, wo die Zinsen wieder steigen und für die Eurozone die erste Zinserhöhung seit elf Jahren bevorsteht, da brechen die Aktienmärkte so richtig ein. Und das eine ist die Folge des anderen: Weil die Notenbanken, insbesondere die Federal Reserve in den USA, im Kampf gegen die Inflation die Zinsen anheben, wachsen die Rezessionsängste.