Anzeige

Geldanlage-Tipp Aktie der Woche: Carl Zeiss Meditec

Symbolbild: Aktienchart
Symbolbild: Aktienchart
© Getty Images
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec konnte sich im vergangenen Jahr vom Abwärtstrend an den Börsen abkoppeln. Und auch für dieses Jahr stehen die Chancen gut für das Papier

Das Jahr 2018 brachte Anlegern die größten Verluste seit 2008. Bei 132 der 160 Aktien aus Dax, MDax, SDax und TecDax stand ein Minus zu Buche. Allerdings schlossen auch einige Titel mit einem Plus ab. Zu den Top-Performern gehörte Carl-Zeiss Meditec. Mit einem Zuwachs von knapp 32 Prozent liegen die Aktien des Medizintechnikkonzerns hinter dem Zahlungsabwickler Wirecard und dem Laborausrüster Sartorius auf Position drei.

Bildschirmfoto 2019-01-21 um 09.51.34

Mit den Zahlen zum Geschäftsjahr 2017/18 hat Carl Zeiss Meditec die beeindruckende Kursentwicklung untermauert. Demnach kam der Umsatz um 7,6 Prozent auf 1,28 Mrd. Euro voran. Operativ, also vor Zinsen und Steuern (Ebit), blieben 197,1 Mio. Euro hängen und somit neun Prozent mehr als im Vorjahr. Entsprechend verbesserte sich die Ebit-Marge von 15,2 auf 15,4 Prozent. Im neuen Geschäftsjahr sollen der Umsatz weiter wachsen und die Ebit-Marge zwischen 14 Prozent und 16 Prozent landen. Die Entwicklung im ersten Quartal 2018/19, in dem der Umsatz um rund zehn Prozent kletterte und die Ebit-Marge 14,9 Prozent erreichte, deutet in die richtige Richtung.

Die gute Geschäftsentwicklung und die Klettertour des Aktienkurses wurden im Dezember mit dem Aufstieg vom SDax in den MDax belohnt, was mit einem noch größeren Anlegerinteresse einhergehen dürfte. Auch deshalb ist der Titel ein prima Langfristinvestment.

capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen .

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel