Die Nachricht kam aus heiterem Himmel: Der Aktienfonds M&G Global Basics steht unter neuer Leitung. Star-Fondsmanager Graham French hat seinen Posten am 18. November an seinen Stellvertreter Randeep Somel übergeben. Was bei den meisten anderen Fonds nicht viel mehr als eine Formalie wäre, bedeutet beim M&G Global Basics das Ende einer Ära: French verwaltete den Fonds seit dessen Auflage im Jahr 2000. Jetzt zieht er sich nach 25 Jahren aus dem Tagesgeschäft beim britischen Investmenthaus M&G zurück. „Ich kann mit dem Wissen zurücktreten, dass die Anleger bei Randeep in guten Händen sein werden“, ließ er mitteilen.
Der M&G Global Basics ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 5 Mrd. Euro ein Schwergewicht. Auch viele deutsche Investoren haben in den vergangenen Jahren Anteile gekauft. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen weltweit, die dank ihrer starken Marktstellung vom sich verändernden Konsum- und Investitionsverhalten in Schwellenländern profitieren dürften. Aktuell hält der Fonds unter anderem Aktien des US-Logistikkonzerns UPS, des deutschen Chemieunternehmens Symrise und des US-Technologieriesen United Technologies. In den vergangenen zehn Jahren erzielte er jährlich im Schnitt ein Plus von 11,5 Prozent, seit Auflage vor 13 Jahren ein durchschnittliches Plus von zehn Prozent pro Jahr.
Seit einiger Zeit lief es für French allerdings nicht mehr so gut wie zuvor. Insbesondere Titel aus dem Rohstoff- und Bergbausektor drückten zuletzt auf die Wertentwicklung des Fonds. Im laufenden Jahr legte er gerade einmal um rund sechs Prozent zu – der globale Aktienindex MSCI All Countries World schaffte im selben Zeitraum ein Plus von 21 Prozent. Viele Jahre lang standen die Investoren treu zu French und hielten mit ihm gemeinsam Durststrecken wie im Jahr 2008 durch, als der Fonds auf Jahresbasis mehr als 40 Prozent verlor.
Aber die zuletzt schwache Entwicklung im Angesicht der weltweiten Aktienrally war offenbar zu viel: In den vergangenen Monaten zogen Anleger mehrere Hundert Millionen Euro aus dem Fonds ab. French bat die Investoren im Oktober sogar um Verzeihung, berichtet der Branchendienst Citywire. Er habe eine Aktie, die für den Fonds zentral gewesen sei, falsch eingeschätzt. Das tue ihm sehr leid. Er habe schließlich selbst Geld in den Fonds investiert, ebenso wie Familienmitglieder.
Nachfolger hält an Strategie fest
French hat die Strategie des Fonds vor 13 Jahren selbst entwickelt. Er hatte bereits 1989 bei M&G angefangen. Dort verwaltete er zuletzt neben dem Global Basics den Fonds M&G Managed Growth, einen Dachfonds, der primär in andere Fonds des britischen Vermögensverwalters investiert. Im Juli dieses Jahres löste ihn Somel dort als Manager ab. Es sei an der Zeit, den Stab an die nächste Fondsmanagergeneration weiterzugeben, ließ French nur verlauten. Beim M&G Global Basics wird er Somel in den kommenden sechs Monaten noch beratend zur Seite stehen. In der Branche wird gemunkelt, dem 47-jährigen Starmanager sei die schlechte Wertentwicklung des Fonds in jüngerer Zeit zum Verhängnis geworden.
Der 31-jährige Somel will die Strategie des Fonds nicht ändern. Dieser soll weiterhin ohne Vergleichsindex auskommen, das Portfolio soll auch künftig nicht mehr als rund 60 Aktien enthalten. Die vergangenen drei Jahre seien eine Herausforderung gewesen, räumt Somel ein. „Der Global Basics entspricht meinem Investmentstil und hat großes Potenzial“, betont er aber. Somel stieß im Jahr 2005 als Fondsmanager-Assistent zu M&G, vorher hatte er beim Vermögensverwalter State Street in der Fondsbuchhaltung gearbeitet. Im Jahr 2010 stieg er zum stellvertretenden Manager für die M&G-Fonds Global Basics und Managed Growth auf.
In der Branche ist Somel noch immer weitgehend ein Unbekannter. Er gibt sich indes zuversichtlich, den M&G Global Basis wieder auf Kurs bringen zu können. „Die Schwellenländer und der Minensektor waren zuletzt schwierig, aber es gibt immer noch Wachstumspotenzial“, sagt er. Der Fonds habe eine positive Zukunft. Davon muss Somel jetzt allerdings erst einmal die Anleger überzeugen.
Steckbrief
Name |
M&G Global Basics |
ISIN |
GB0030932676 |
Ausgabeaufschlag |
5,25 % |
Gebühr p.a. |
1,91 % |
Auflagedatum |
17. November 2000 |
Fondsvermögen |
4,9 Mrd. Euro |