Die Zinsen in Europa werden voraussichtlich schneller sinken als in den USA. Das könnte Aktien aus Europa neuen Schwung verleihen. Schon jetzt profitieren sie von einer anderen überraschenden Entwicklung
Im Juni hätte es so weit sein sollen: Noch vor wenigen Wochen gingen die Marktakteure davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im Gleichklang damit beginnen würden, die Zinsen zu senken. Doch jetzt wird dieser Schritt im kommenden Monat nur noch für die EZB erwartet, während die Erwartungen für die Fed zwischen keiner Zinssenkung und maximal zwei Schritten ab September schwankt. Einzelne Stimmen spekulieren gar schon über eine Zinserhöhung in den USA wegen der wieder anziehenden Inflation.