2017 dauerten die Koalitionsverhandlungen fast ein halbes Jahr. Diesmal hängt vieles an der Frage, wie die CDU sich zwischen Machtfrage und Selbstbespiegelung verhält. Was nach der Wahl auf uns zukommt
Wenig lässt sich vor dieser Bundestagswahl mit Gewissheit sagen, nur so viel: Es wird kompliziert. Wer wann mit wem worüber redet, hängt vom Wahlergebnis ab. Das ist eine Binsenweisheit, klar. Aber es sind die kleinen Unterschiede, die in diesem Jahr den Ausschlag geben könnten. Weil sie Dynamiken freisetzen, die dann wiederum die Wahl und damit die politische Geschichte der nächsten Jahre beeinflussen werden – insbesondere in der Union.