Die unter chinesischer Flagge fahrende Handelsflotte hat sich hingegen 2021 deutlich vergrößert. Die UN-Handelskonferenz verbuchte ein Plus von 5,0 Prozent auf 107,6 Millionen BRZ. Die Volksrepublik schickt sich damit an, 2022 den europäischen Spitzenreiter zu überrunden. Das Riesenreich kam auf eine durchschnittliche Kapazität von 16.171 BRZ pro Schiff, das war hinter Japan der niedrigste Wert in den Top 10.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die Beträge aus Riester-Verträgen, die auf den Konten der Sparer landen, sind winzig: Das belegen Zahlen aus dem Finanzministerium. Vor allem ein Wert ist dabei erschreckend
Ola Källenius von Mercedes und Oliver Blume von VW – beide Konzernchefs präsentieren auf der IAA das entscheidende Auto für ihre Karriere. Und entlassen die Fahrzeuge in eine Welt, die sie nur noch schwer einschätzen können
Der Streit um die Nachfolge im Medienimperium von Rupert Murdoch findet ein milliardenschweres Ende. Der Patriarch sichert damit auch die konservative Neigung des Unternehmens
Nach der Northvolt-Insolvenz ruht die Hoffnung auf der US-Firma Lyten, die Batteriefabrik in Heide doch noch zu bauen. Nun aber scheitert die Übernahme in Kanada