Anzeige

Fintech Nach Zukauf: Kann Smava den Konkurrenten Check24 einholen?

Werbeaktion in der „Mall of Berlin“.
Werbeaktion in der „Mall of Berlin“.
© Smava
Mit dem Zusammenschluss von Smava und Finanzcheck entsteht ein neuer großer Kreditvermittler. Gemeinsam soll der Angriff auf den Marktführer Check24 gelingen. Was bedeutet der Deal für die deutsche Fintech-Szene? Die Analyse.

Innerhalb von Monaten hat sich ein Fintech-Markt komplett umgewälzt: Nachdem am Freitag bekannt wurde, dass Smava seinen Hamburger Konkurrenten Finanzcheck schluckt, bleiben noch zwei große Firmen, die über ihre Plattform Konsumentenkredite vermitteln und die sich den Markt aufteilen: die große Vergleichsplattform Check24 und eben Smava.

Im Herbst hatte das ambitionierte Projekt Joonko aufgegeben. Und Verivox ist in dem Geschäftsbereich zurückhaltend und vermittelt nur wenige Kredite. Doch was bedeutet das neue Duopol für den Markt? Wie groß sind die beiden Unternehmen? Und wer hat die besseren Chancen?

Alle Hintergründe lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel