Wenn Sven Voigtländer andeuten will, was auf dem Spiel steht, zeigt er von der Treppe eines Baucontainers in Leipzig auf seine größte Baustelle: 30 seiner Männer wuseln dort zwischen Stahlstreben, Beton und Stellwänden. Auf einer Fläche halb so groß wie ein Fußballfeld sollen etwa 100 neue Wohnungen entstehen. Voigtländers Leute kümmern sich um den Rohbau. Bis März 2022 soll der fertig sein. Noch sind sie im Zeitplan. „Doch wenn die XPS-Dämmung in zwei Wochen nicht da ist, kommen wir hier nicht weiter“, sagt der 39-Jährige. Bestellt seien die Dämmplatten für die Kellerwände zwar schon lange. „Doch es gibt einfach keine festen Liefertermine mehr.“
Materialmangel Mangelwirtschaft am Bau

Auch an der Hofer Straße in Leipzig fehlt Baumaterial
© Ingmar Björn Nolting
In Deutschland sind plötzlich viele Produkte und Materialien knapp. Die Gründe sind vielfältig, der Effekt ist enorm: Ein Baustellenbesuch in Leipzig zeigt, wie der Aufschwung ausgebremst wird