Anzeige
Anzeige

Lebenshaltungskosten In diesen europäischen Staaten ist das Leben am billigsten

Bis zu 75 Prozent weniger kosten manche Dinge des täglichen Konsums in diesen Ländern. Einige Waren sind in den europäischen Staaten mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten aber sogar teurer als in Deutschland

Wer wissen möchte, wo man im Urlaub oder auch im Auslands-Homeoffice am meisten für sein Geld bekommt, der sollte einen Blick auf diese Übersicht werfen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) misst fortlaufend die Konsumausgaben privater Haushalte in 37 europäischen Ländern und vergleicht sie mit dem Preisniveau der Bundesrepublik. Die lag trotz einer Inflationsrate von zuletzt über vier Prozent europaweit bei den Lebenshaltungskosten noch im Mittelfeld.

Billigste Länder in Europa

In 13 europäischen Staaten war demnach der Warenkorb aus Lebensmitteln, Energie, Kommunikation, Transport, Alkohol oder Tabak teurer. Das bedeutete im Gegenzug aber auch: In 23 Ländern Europas zahlen Menschen weniger als in Deutschland, wenn es um die Lebenshaltungskosten geht. Beim Blick auf die in dieser Hinsicht billigsten Länder Europas zeigt sich, dass manche Waren dort bis zu 75 Prozent billiger sind. Viele Produkte sind aber fast genauso teuer oder kosten sogar mehr als hierzulande.

In diesen europäischen Staaten ist das Leben am billigsten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel