Anzeige
Anzeige

Bundestagswahl Blöd gelacht, abgeschrieben, dumm gelaufen – eine Wahlkampf-Bilanz

Themenbild Kanzler Triell im Fernsehen.Noch vor der Bundestagswahl treffen die Kanzlerkandidaten drei Mal bei Triellen im Fernsehen aufeinander. Am Sonntag, den 29. August, treffen die drei Kanzlerkandidaten im ersten Wahl-Triell aufeinander. Die Diskussionsrunde wird um 20.15 Uhr bei RTL und ntv uebertragen. Die Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2021: v.li:Armin LASCHET CDU,Annalena BAERBOCK, Buendnis 90/die Gruenen,Olaf SCHOLZ SPD. *** Topic picture chancellor Triell in the television Still before the federal election the chancellor candidates meet three times with Triellen in the television On Sunday, 29 August, meet the three chancellor candidates in the first choice Triell on each other The discussion round is transferred at
Themenbild Kanzler Triell im Fernsehen.Noch vor der Bundestagswahl treffen die Kanzlerkandidaten drei Mal bei Triellen im Fernsehen aufeinander. Am Sonntag, den 29. August, treffen die drei Kanzlerkandidaten im ersten Wahl-Triell aufeinander. Die Diskussionsrunde wird um 20.15 Uhr bei RTL und ntv uebertragen. Die Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2021: v.li:Armin LASCHET CDU,Annalena BAERBOCK, Buendnis 90/die Gruenen,Olaf SCHOLZ SPD. *** Topic picture chancellor Triell in the television Still before the federal election the chancellor candidates meet three times with Triellen in the television On Sunday, 29 August, meet the three chancellor candidates in the first choice Triell on each other The discussion round is transferred at
© IMAGO / Sven Simon
Über Angela Merkels Nachfolge hat nicht der Streit um Klima, Corona oder Afghanistan entschieden. Auf vermeintlich kleine Dinge kam es an

Erstens kommt es anders. Zweitens als man denkt. Und das in diesem Wahlkampf gleich dreimal. Zunächst erwischte es Annalena Baerbock. Dann, Mitte Juli, Armin Laschet. Und nun, nur wenige Tage vor der Wahl, auch noch Olaf Scholz.

Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass diese Wahl womöglich entschieden wird durch abgekupferte Zitate, einen Lacher an der falschen Stelle oder eine Razzia zum denkbar heikelsten Zeit-punkt? Entschieden von einem Plagiatsjäger aus Österreich. Einem Landrat im Erftkreis. Oder einem Staatsanwalt in Osnabrück.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel