Anzeige

Luxus Statussymbol der Reichen – Aufstieg und Fall des Swimmingpools

Ein Junge schubst ein Mädchen mit einer Schubkarre in einen Swimmingpool
Einst war der Swimmingpool Statussymbol der Superreichen
© Dennis Hallinan / Getty Images
Hollywood hat den Swimmingpool berühmt gemacht. Doch heute bleiben Pools in Kalifornien immer öfter leer. Die Kulturgeschichte eines Luxusguts, das auf dem Rückzug ist

1988 bemalte der Künstler David Hockney im Hollywood Roosevelt Hotel den Boden des Pools mit einem Muster aus langen, blauen Kurven. Verzierte Schwimmbadböden waren bis dato aus Sicherheitsgründen verboten. Doch Hockneys Werk, das unter Wasser in schimmernden Schichten die Wellen akzentuierte, war so beliebt, dass man eine Ausnahme ins Gesetz schrieb. Heute sieht man am Hockney-Pool und der dazugehörigen Bar eher Menschen, die sich auf den begehrten Liegen räkeln, als Schwimmer. Es geht darum, gesehen zu werden, nicht darum, ins Wasser zu steigen. Aber als was dient dieser Pool dann eigentlich: als Schwimmbecken, als Kunstwerk oder bloß als Symbol?

Mehr zum Thema

Neueste Artikel