Anzeige

Ranking Die 20 wichtigsten Kunst-Biennalen

Auf der Biennale in Venedig präsentierte Anne Imhof 2017 eine Performance im deutschen Pavillon
Auf der Biennale in Venedig präsentierte Anne Imhof 2017 eine Performance im deutschen Pavillon
© Getty Images
...und Tri- oder Quadriennalen. Eine wichtige Ausstellung in Deutschland findet sogar nur fünfjährig statt - und erreicht Platz zwei.

Auch wenn man unter Biennale im Wortsinn eine alle zwei Jahre stattfindende Versantaltung versteht - mittlerweile hat sich der Ausdruck auch für seltenere Ausstellungen eingebürgert. Das liegt besonders an der Strahlkraft der berühmtesten und ältesten Kunstbiennale, die bereits seit über hundert Jahren stattfindet und im Ranking von ArtFacts den ersten Platz belegt: die Biennale von Venedig. Biennalen sind Großevents mit oftmals mehreren hundert Künstlern, die von Kuratoren (Kunsthistorikern) thematisch ausgewählt werden.

Um das Ranking zu berechnen, sind verschiedene gleich gewichtete Faktoren eingegangen. Das Alter der Veranstaltung, Ranking-Punkte für die Ausstellungsgeschichte, die ausgestellten Künstler und ein Faktor, der die entdeckten Künstler gewichtet. Bevorzugt wurden also ältere Biennalen, die viele heute wichtige internationale Künstler ausgestellt haben und das auch gerne erstmalig.

1) La Biennale di Venezia

Venedig, Italien. Seit 1895.

2) Documenta

Kassel, Deutschland. Seit 1955.

3) Whitney Biennial

New York City, USA. Seit 1932.

4) Bienal de São Paulo

São Paulo, Brasilien. Seit 1951.

5) Biennale of Sydney

Sydney, Australien. Seit 1978.

6) Carnegie International

Pittsburgh, USA. Seit 1896.

7) Quadriennale di Roma

Rom, Italien. Seit 1931.

8) Istanbul Biennale

Istanbul, Türkei. Seit 1987.

9) La Biennale de Lyon

Lyon, Frankreich. Seit 1991.

10) Skulptur.Projekte Münster

Münster, Deutschland. Seit 1977.

11) Manifesta - European Biennial of Contemporary Art

Wechselnde Orte in Europa. Seit 1996.

12) Gwangju Biennale

Gwangju, Südkorea. Seit 1995.

13) The Busan Biennale

Busan, Südkorea. Seit 1998.

14) Berlin Biennale

Berlin, Deutschland. Seit 1996.

15) Shanghai Biennale

Shanghai, China. Seit 1996.

16) La Bienal de La Habana

Havanna, Kuba. Seit 1984.

17) Performa

New York City, USA. Seit 2005.

18) eva international

Limerick, Irland. Seit 1977.

19) Schardscha Biennale

Schardscha, Vereinigte Arabische Emirate. Seit 1993.

20) Moskauer Biennale der Zeitgenössischen Kunst

Moskau, Russland. Seit 2005.

ArtFacts Logo

Data provided by ArtFacts.Net.

Neueste Artikel