Die Stadt am Rhein setzt ihre Hoffnung auf Großprojekte, die meist auf ehemaligen Gewerbeflächen entstehen. Wohnen kann man dort jedoch erst in ein paar Jahren
Träumen ist erlaubt: Im Deutzer Hafen könnten irgendwann Stand-up-Paddler oder Schwimmer ihre Runden drehen, heißt es in einem aktuellen Werkstattbericht der Stadt Köln. Bis zu 3000 Wohnungen sollen in einem neuen Viertel am Wasser entstehen – und das in bester Lage direkt gegenüber der Kölner Altstadt. In diesem Jahr will die kommunale Gesellschaft Moderne Stadt damit beginnen, die ersten Bauflächen an Projektentwickler zu vermarkten. „Es wird konkreter und immer detaillierter“, sagt Baudezernent Markus Greitemann.