Anzeige

Mieten und Kaufen Zweite Reihe, erste Wahl: Darum sind B-Lagen so lukrativ

Luftaufnahme von Duisburg-Süd, Wohngebiet Angerbogen
Grüner, großzügiger, günstiger: B-Lagen wie Duisburg Süd werden bei der Immobiliensuche interessanter
© Hans Blossey / IMAGO
Investoren und Eigennutzer weichen zunehmend von Immobilien in teuren A-Lagen auf die Stadtränder aus. B-Lagen bieten mehr Platz und sind auch beim Preis oft attraktiver

Immer mehr Menschen in Deutschland zieht es weg von den großen Metropolen: In diesem Jahr suchten zum ersten Mal mehr Menschen in den Speckgürteln nach einem neuen Zuhause als in großen Städten selbst, wie eine Analyse des Portals Immoscout24 ermittelt hat. Demnach schauten sich 42 Prozent der Menschen in Randgebieten nach einer Immobilie um, in den beliebten A-Lagen waren es nur 36 Prozent. Im Vorjahr waren die Verhältnisse noch entgegengesetzt: Anfang 2023 suchten 43,8 Prozent innerhalb der Stadt und nur 35 Prozent im Umland. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel