Zalando will hunderte Stellen streichen. Trotzdem sind die Aussichten des Unternehmens gut. Die anstehenden Jahreszahlen könnten noch mehr Schwung in den Dax-Titel bringen
Kurz vor der Finanzkrise 2008 hatten die zwei Rheinländer Robert Gentz und David Schneider in Berlin eine zündende Idee: Im Internet Schuhe verkaufen. Das einstige Start-up Zalando hat es inzwischen ins „Teenageralter“ geschafft und feiert im Herbst dieses Jahres seinen 15. Geburtstag. Doch viel Grund zu jubeln hatten Anleger zuletzt nicht. Mit einem Minus von 53 Prozent belegte der Internet-Titel 2022 den vorletzten Platz im Dax-Ranking.