Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen
Am 23. Januar ist Tele Columbus der erste Börsengang an der Frankfurter Börse im laufenden Jahr gelungen. Mit einem Plus von in der Spitze fast 60 Prozent hat sich die Aktie prächtig entwickelt. Im Juni gelang dem Titel der Aufstieg in den Kleinwerteindex SDax. Doch danach bröckelte die Notiz wieder bis auf fast 12,00 Euro ab. Doch vor wenigen Tagen kam wieder Leben in den Wert. Denn Tele Columbus hat mit einer Übernahme für Aufsehen gesorgt. Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber kauft für 711 Mio. Euro den kleineren Leipziger Rivalen PrimaCom. „Dies ist eine zukunftsweisende Transaktion für Tele Columbus, mit der wir unsere Position als Nummer drei im deutschen Kabelmarkt weiter ausbauen und einen starken Marktakteur schaffen“, sagte Tele Columbus-Vorstandschef Ronny Verhelst.
Der Deal
soll mittels einer Kapitalerhöhung finanziert werden. Obwohl solche Maßnahmen gewöhnlich auf dem Kurs lasten, ist die Aktie kräftig nach oben gesprungen. Denn Anleger sehen die PrimaCom-Übernahme sehr positiv. Schließlich steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass Tele Columbus selbst zum Übernahmeziel werden könnte. Als Interesset gilt der weltgrößte Kabelkonzern Liberty Global. Das Unternehmen ist auf der Suche nach Übernahmekandidaten, auch in Deutschland. Kurzum: Die Aktie ist ein idealer Kandidat für unser Trading-Depot.