Anzeige

Aktien Tipp der Woche - Softing

Die Softing-Aktie litt unter dem niedrigen Ölpreis. Doch die Firme verspricht Wachstum – eine gute Einstiegschance für Anleger.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Angesichts der fortschreitenden Hausse ist die Zeit reif, um auf bisher vernachlässigte Aktien zu blicken. Dazu gehört unser Trading-Depotmitglied Softing. Während der Gesamtmarkt von Hoch zu Hoch eilte, ging es mit der Notiz seit November 2014 von über 16 Euro auf unter 13 Euro hinab.

Der Ölpreisverfall belastete die Softing-Aktie
Der Ölpreisverfall belastete die Softing-Aktie


Die Analysten von Warburg Research sehen den Ölpreisverfall als möglichen Grund. Denn der Anbieter von Softwarelösungen für industrielle Anlagen und die Fahrzeugelektronik ist Weltmarktführer bei Komponenten für den Austausch von Informationen in Gas- und Ölanlagen. „Wir schätzen, dass etwa 15 Prozent des Konzernumsatzes insgesamt auf die Öl- und Gasindustrie zurückgehen“, so die Experten. „Daher wären wir nicht allzu überrascht, wenn sich einige Projekte im Laufe des Jahres 2015 infolge des niedrigen Ölpreises verzögerten.“ Doch Softing-Chef Wolfgang Trier hält die Sorgen für unbegründet: „Ich sehe keinen Einbruch. Im Gegenteil: Einige Kunde haben ihr Geschäft mit uns sogar ausgeweitet.“ Daher sieht der Firmenlenker die aktuelle Kurs schwäche als „wunderbare Einstiegschance“, was er in einem Kauf von 5400 Softing-Aktien zu knapp 12,75 Euro gezeigt hat. Während der Vorstand 2015 „als Übergangsjahr“ betrachtet, dürften sich die Wachstumsinitiativen
ab dem kommenden Jahr auszuzahlen: „Die Haupternte beginnt 2016“, so Trier. Anleger mit Weitblick greifen schon heute zu.

Neueste Artikel