Seit dem Jahreswechsel dürfen Senioren neben ihrer Rente arbeiten, ohne dass ihre Rentenbezüge gekürzt werden. Die Zustimmung ihres Arbeitgebers brauchen sie dafür nicht
Viele Rentnerinnen und Rentner wollen oder müssen sich im Alter etwas dazuverdienen. Von 17,6 Millionen Personen, die in Deutschland eine Altersrente beziehen, sind etwa neun Prozent gleichzeitig erwerbstätig. Um den Ruhestand aufzuschieben, gibt es verschiedene Wege: Senioren können in Frührente gehen und zusätzlich arbeiten, auf die reguläre Altersrente warten und dann diese mit einem Job aufbessern oder ihren Renteneintritt nach hinten verschieben. Aber welche Option ist die lukrativste?