Schon vor dem Todesfall sollte geregelt sein, wer Aktien, Bargeld und Sparkonto erben soll. Das Übertragen der Werte kann lange dauern, und ordentlich Erbschaftssteuer kosten. Noch schwieriger ist es bei Immobilien
Richtig erben und vererben will gelernt sein. Wer seinen Nachlass nicht rechtzeitig regelt, kann später Streit unter den Angehörigen provozieren. Deshalb ist es ratsam, sich schon zu Lebzeiten darum zu kümmern – und sich und seinen Nachkommen dadurch Geld und Ärger zu sparen. Capital+ erklärt in einem elfteiligen Ratgeber-Dossier, was Sie beim Erben, Vererben und Schenken beachten müssen.