Anzeige

Aktie der Woche LVMH: Ist die Korrektur für die Aktie ausgestanden?

Bernard Arnault bei der Viva Technology Show
Zuletzt lief es nicht mehr rund im Luxusimperium von Bernard Arnault
© Chesnot / Getty Images
Die Luxusindustrie ist 2024 bei Investoren in Ungnade gefallen. Das gilt auch und gerade für LVMH. Zuletzt konnte der breit aufgestellte Branchenriese Boden gut machen. Analysten trauen dem französischen Large Cap ein nachhaltiges Comeback zu.

Bei der feierlichen Wiedereröffnung von Notre Dame – fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand – durfte Bernard Arnault nicht fehlen. Der Gründer und Großaktionär des Luxusgüterkonzerns LVMH hatte den Wiederaufbau der Kathedrale mit 200 Mio. Euro unterstützt. Bei dem Festakt traf Arnault auf den Mann, der ihn als reichster Mensch der Welt abgelöst hat: Elon Musk. Das Wirtschaftsmagazin „Forbes“ taxiert das Vermögen des Tesla-CEOs und Beraters des nächsten US-Präsidenten auf knapp 355 Mrd. US-Dollar. Arnault, der das Ranking gemeinsam mit seiner Familie noch im Frühjahr angeführt hatte, steht mit 173 Mrd. Dollar auf Platz fünf. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel