Anzeige

Hermés, Dior, Louis Vuitton So profitieren Anleger jetzt von der Rallye der Luxus-Aktien

Die Handtasche "Constance 24 Swift Multicolour 'On a Summer Day'" des Luxusmarke Hermes geht für 20.000 Euro über den Ladentisch
Die Handtasche "Constance 24 Swift Multicolour 'On a Summer Day'" des Luxusmarke Hermes geht für 20.000 Euro über den Ladentisch
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kirsty Wigglesworth
Die Nachfrage nach Luxusgütern zieht weltweit an. Wie Anleger am besten in diese Aktien investieren

Luxus geht immer – unabhängig von wirtschaftlichen und geopolitischen Krisen. Zwar gibt es immer wieder Rückschläge, wie sich 2023 zeigte: Zwischen Ende März und Ende September flossen rund 175 Mrd. US-Dollar aus dem STOXX Europe Luxury 10-Index ab, wobei die hohe Inflation ein Negativtreiber war.

Doch langfristig geht die Luxus-Strategie an der Börse auf: Im laufenden Jahr konnte der STOXX Europe Luxury 10 bereits wieder rund 18 Punkte zulegen und notiert aktuell beim 52-Wochen-Hoch von rund 3932 Punkten. Ähnliche Entwicklungen zeigen auch der MSCI Europe Textiles und der Apparel and Luxury Goods. Vor allem seit Mitte Januar zeigt der Trend bei vielen europäischen Luxus-Aktien wieder deutlich nach oben.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel