Anzeige

Regierungskrise in Frankreich Die riskanteste Abstimmung Europas

Setzt alles auf eine Karte: Frankreichs Noch-Premier François Bayrou mit Präsident Emmanuel Macron
Setzt alles auf eine Karte: Frankreichs Noch-Premier François Bayrou mit Präsident Emmanuel Macron
© Ludovic Marin / Picture Alliance
Am Montag stellt Frankreichs Premier Bayrou die Vertrauensfrage. Dass er diese übersteht, ist unwahrscheinlich. Das könnte auch ungute Folgen für Deutschland und die Ukraine haben.

Es herrscht – mal wieder – Krisenstimmung in Frankreich. Diesmal aber, steht mehr auf dem Spiel als der Premierministerposten. Ende August, noch im heiligen „trêve estival“, wie in Frankreich die politische Sommerpause genannt wird, hatte Amtsinhaber François Bayrou angekündigt, alles auf eine Karte zu setzen. Am Montag will er die Vertrauensfrage stellen. Damit setzt er den Abgeordneten der Assemblée Nationale, des französischen Parlaments, die Pistole auf die Brust. Entweder sie unterstützen ihn und seinen Sparplan oder sie stürzen die Regierung und damit das Land ins politische Chaos.   

Mehr zum Thema

Neueste Artikel