Mit dem Gewinn geriet im vergangenen Jahr die Aktie des Getränkekonzerns ins Stottern. Jetzt versucht Coca-Cola, dem Abwärtstrend zu entkommen. Analysten trauen dem Buffett-Favoriten zu, sich wieder zu berappeln
Eine prominente Börsenehe feiert demnächst den 30. Hochzeitstag. Im August 1994 schloss Berkshire Hathaway den Kauf von Coca-Cola-Aktien ab. Über sieben Jahre hinweg hatte die Holding von Warren Buffett insgesamt 400 Millionen Anteilscheine an dem Getränkeriesen erworben. „Die Gesamtkosen betrugen 1,3 Mrd. US-Dollar – damals eine sehr bedeutende Summe für Berkshire“, schreibt Buffett im Investorenbrief für 2022. Im ersten Jahr nahm die Holding 75 Mio. Dollar an Bardividenden von „Coke“ ein. Bis 2022 hat sich die Ausschüttung annähernd verzehnfacht. „Das Wachstum kam jedes Jahr, so sicher wie Geburtstage“, so der Investor.