Mehr als 30 Jahre lang schrieb André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im April 1969 kritisiert er die Bundesregierung, weil sie die Beteiligung eines französischen Ölkonzerns an einem deutschen Bergbauunternehmen torpediert habe
Während der letzten Zusammenkunft zwischen General de Gaulle und Bundeskanzler Kiesinger gehörte die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Petroleum-Industrie zu den Gesprächsthemen. Es würde mich sehr wundern, wenn dabei der General auf seiner Beschwerdeliste nicht auch das Fiasko der Finanztransaktion Compagnie Française des Pétroles (CFP) – GBAG angeführt hätte. Ich bin kein glühender Anhänger des gaullistischen Regimes, aber in diesem Falle muß ich der Wahrheit die Ehre geben: Die CFP wurde in der Bundesrepublik schlecht behandelt, sowohl von der Regierung als auch von der öffentlichen Meinung.