Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. 1972 erklärt er, warum das Verhalten der Börsianer bei einem Kriegsausbruch schwer vorauszusagen ist
Vietnam, und vielleicht bald ein Ende. Für den Börsianer sind Krieg und Frieden Ereignisse, an denen sich seine ganze Geschicklichkeit erweist. Vietnam allerdings scheint berechenbar.
Bei einschneidenden Ereignissen muß der Börsenmann nicht nur ein scharfsinniger Analyst, er muß auch ein guter Massenpsychologe sein. Ob die Sparer angesichts von unerhörten Geschehnissen kaufen oder verkaufen werden, ist schwer vorauszusehen. Oft handeln sie genau gegen alle Erwartungen: Als im September 1939 der zweite Weltkrieg ausbrach, sausten die Kurse zur größten Überraschung der Profis an der Pariser Börse in die Höhe. Zwei Gründe: