Die Börsianer haben eine merkwürdige Einstellung zur Welt, also auch zu wirtschaftlichen Ereignissen. Die beurteilen sie immer aus ihrer Börsenposition, die Börsenkurse wiederum sind für sie die untrüglichen Vorzeichen allen Geschehens. So ruft auch der heftige Kursrückgang, der in den letzten Monaten an der Wall Street zu verzeichnen war, bei den Professionellen und Halbprofessionellen der Börsenwelt große Befürchtungen für die amerikanische Wirtschaftsentwicklung hervor. Einmal mehr denken sie nicht daran, daß die Börsenkurse auf kurze Sicht häufiger von finanztechnischen Faktoren – wie Zinsfuß, Geldmarkt, Steuerpolitik – beeinflusst werden als von wirtschaftlichen Entwicklungen oder vom Geschäftsgang einzelner Unternehmen.
Kolumne
André Kostolany Mein Börsen-Barometer
André Kostolany (1906-1999) schrieb über 400 Kolumnen für Capital
© IMAGO / teutopress
Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im Dezember 1966 erzählt Kostolany vom Börsen-Barometer des J. P. Morgan