Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im Februar 1969 ärgert sich Kostolany über den Feudalismus in der französischen Wirtschaft
„Leben wie Gott in Frankreich“ – das war sanft und sorglos. Die Franzosen aber haben vergessen, daß man auch investieren, rationalisieren und modernes Management lernen muß. Sie lebten im blauen Dunst des verjährten Kapitalismus, um so bitterer war das Erwachen: die Entdeckung einer völlig verkalkten Wirtschaft. Von heute auf morgen kann man natürlich nicht 50 Jahre einholen, aber der Übergang könnte noch möglich sein, vielleicht durch eine Reihe von Palastrevolutionen, von denen gerade eine im Gange ist.