FinanceFWD-Podcast Wie Ulrich Coenen die Commerzbank digitalisieren will

Ulrich Coenen war in der Telekommunikationsbranche tätig, gründete ein Startup und ist seit 2015 bei der Commerzbank für die digitale Transformation zuständig
Ulrich Coenen war in der Telekommunikationsbranche tätig, gründete ein Startup und ist seit 2015 bei der Commerzbank für die digitale Transformation zuständig
© PR
Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Seit fünf Jahren ist er bei der Bank. Wie er als Neueinsteiger die Finanzbranche erlebte, wie die Bank bei der Digitalisierung dasteht und was die aktuellen Konzernumbauten dafür bedeuten, erzählt er im Podcast

Als Ulrich Coenen 2015 zur Commerzbank stieß, war das für ihn Neuland. Er war bereits Chief Innovation Officer bei E-Plus und Gründer eines gescheiterten Start-ups gewesen (Flipintu, eine Empfehlungsplattform für Bücher und E-Books) – aber die Finanzwelt war für ihn neu. Bei der Frankfurter Großbank wurde Coenen „Bereichsleiter Digital Transformation“ – ein Titel, den er sich selbst ausgesucht hatte, wie er im Podcast verrät. Seine Aufgabe: die Bank zu digitalisieren.

Daran hat Coenen, der heute auch Bereichsvorstand Unternehmerkunden ist, nun fast ein halbes Jahrzehnt gearbeitet – im Podcast zieht er Bilanz. Dabei gibt er sich auch selbstkritisch. „Es gibt auch ein paar Dinge, bei denen ich echt dachte, wir könnten schon weiter sein“, sagt er über den aktuellen Stand der Digitalisierung in seinem Institut. „Wir müssen uns auf wirklich coole Experiences und Themen fokussieren, die für den Endkunden einen Unterschied machen, sonst werden es andere tun.“ Außerdem steht Coenen zur geplanten Integration der Direktbank Comdirect und die Hintergründe des Verkaufs der polnischen mBank Rede und Antwort.

Im FinanceFWD-Podcast spricht Coenen über …

… Gemeinsamkeiten zwischen der Telco-Branche Anfang der 2000er und der Finanzwelt heute … die Frage, wie er als Gründer mit den langsameren Abläufen im Großkonzern Commerzbank umging
… ein neues Fintech-Projekt, auf das er sich besonders freut
… seine Selbstbeschreibung als „radical digital innovator at corporate scale“.

Den FinanceFWD-Podcast gibt es auch bei Spotify, Deezer oder iTunes. Wenn Euch das Format gefällt, freuen wir uns über jede positive Bewertung!

Mehr zum Thema

Neueste Artikel