Anzeige

Rohstoffe Ein neuer Superzyklus? Was hinter dem Kupfer-Boom steckt

Ist Kupfer der Start in einen neuen Rohstoff-Superzyklus?
Ist Kupfer der Start in einen neuen Rohstoff-Superzyklus?
© IMAGO / photothek
Die Nachfrage nach Kupfer dürfte wegen des Booms erneuerbarer Energien explodieren. Doch die jahrelange Zurückhaltung bei Investitionen in neue Minen verknappen das Angebot

Ein Ort wie Kamoa-Kakula in der Demokratischen Republik Kongo ist in der modernen Rohstoffindustrie selten: eine hochgradig wertvolle Kupfermine, die eines Tages genug Metall produzieren könnte, um mehr als fünf Prozent des Jahresbedarfs von China abzudecken.

Umgeben von kleinen Dörfern, beschäftigt die Mine rund 7000 Arbeiter und verfügt über eine eigene Straße, auf der Lastwagen das Gestein zu einer nahegelegenen Schmelzerei transportieren. Außerdem modernisiert das Unternehmen aktuell ein 40 Jahre altes Wasserkraftwerk am Kongo-Fluss, um die Mine zuverlässig mit Strom zu versorgen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel