EY zählte 2021 bundesweit 1160 Finanzierungsrunden. 33 Abschlüsse entfielen auf Sachsen. Dass dies in Deutschland für Platz acht reichte, verdeutlicht die Dominanz der beiden Spitzenreiter dieser Liste. Sachsen rangierte vor Rheinland-Pfalz (16 Deals) und Brandenburg (neun Abschlüsse). Die übrigen sechs Bundesländer kamen zusammen auf 28 Finanzierungsrunden – sechs weniger als im Vorjahr. Gemessen am eingesammelten Risikokapital schnitt Sachsen im deutschlandweiten Vergleich besser ab als bei der Zahl der Abschlüsse. 275 Mio. Euro reichten für Platz sechs. 2020 waren es lediglich 77 Mio. Euro in 29 Finanzierungsrunden gewesen.
Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die größte aller Rentenlücken ist die zwischen Männern und Frauen. Trotzdem sparen die meisten Frauen noch zu wenig. Doch es gibt Hoffnung, dass sich das bald ändert
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt