Anzeige

Design Das sind die spektakulärsten Shops der Welt

Ladenflächen sollen einen positiven ersten Eindruck vermitteln und das Selbstverständnis des Unternehmens zeigen: Hier mit Noppenschaum, Treibholz, Messingelementen und Ziegelsteinen.
Ladenflächen sollen einen positiven ersten Eindruck vermitteln und das Selbstverständnis des Unternehmens zeigen: Hier mit Noppenschaum, Treibholz, Messingelementen und Ziegelsteinen.
© Brand: Gentle Monster, Photography: Gentle Monster
In Zeiten von Online-Shopping sind Ladenbesitzer gefordert. Mit innovativen Design-Ideen wollen sie ihre Kunden wieder verstärkt in die Stores locken
BILD
Das Buch "Shoplifter!" ist im Gestalten Verlag erschienen.

Online-Shopping dehnt seinen Anteil am Bekleidungsgeschäft immer weiter aus. In Reaktion darauf gibt es immer spektakulärere Konzeptideen für Ladengeschäfte, um die Kunden zu locken. Dabei spielen die Verkaufsprodukte mitunter eine untergeordnete Rolle. Der Kunde soll Platz haben, sich wohl fühlen und Neues entdecken. Es wird mit unterschiedlichen Formen, Materialen und Lichteffekten gespielt. Der Laden mit engen Gängen und aufgestapelten Kisten entwickelt sich immer mehr zur Stil-Spielwiese für Konsumenten. Hier kommen einige Beispiele.

Neueste Artikel