Anzeige

Aktien Tipp der Woche - Bertrandt

Die Aktie des Ingenieurdienstleisters befindet sich im Aufwind. Und die Wachstumsstory des Unternehmens geht weiter.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Durchwegs zufriedene Aktionäre fanden sich auf der Hauptversammlung von Bertrandt ein. Kein Wunder: Die Anteilscheine des Entwicklungsdienstleisters sind allein seit Oktober von 90 Euro auf rund 130 Euro gestiegen. Vorstandschef Dietmar Bichler berichtete von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2013/2014, in dem der Konzern in allen sechs Schwerpunktbranchen – Automobil, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik sowie Elektroindustrie – wachsen konnte. Während der Umsatz um 11,3 Prozent auf 870,6 Mio. Euro zulegte, kam das Ergebnis je Aktie von 5,69 Euro auf 6,19 Euro voran.

Figure


Die Aktionäre konnten an dem Erfolg in Form einer um neun Prozent auf 2,40 Euro je Aktie erhöhten Dividende teilhaben. Im ersten Quartal 2014/15 hielt der Trend an: Der Umsatz wuchs um elf Prozent auf 219,8 Mio. Euro. Der Gewinn stieg um 12,3 Prozent auf 14,6 Mio. Euro. Die Zahlen haben die Erwartungen von Warburg-Analyst Björn Voss leicht übertroffen. Nach dem zuletzt starken Kursanstieg der Bertrandt-Aktie könnten Investoren nun aber erst einmal Gewinne mitnehmen. Voss würde dann aber Kursschwächen zum Einstieg nutzen. Denn der Ingenieurdienstleister bietet seiner Ansicht nach eine profitable Wachstumsstory. Das Kursziel des Analysten liegt bei 150 Euro. Aufgrund der einzigartigen Marktstellung von Bertrandt ist diese Marke durchaus erreichbar.

Neueste Artikel