Anleger können mit diesem ETF langfristig vom Trend hin zur Batterie profitieren. In dem börsengehandelten Fonds stecken einige bekannte Firmen – darunter Elektro-Autobauer Tesla
Der ETF
Die Zukunft der Automobilbranche soll elektrisch sein und auch sonst schaut die Wirtschaft: Was können wir künftig über Batterien abbilden, was heute noch nicht geht? Da ist doch ganz praktisch, dass auch Anleger von diesem Trend profitieren können. Der L&G Battery Value-Chain-ETF (ISIN: IE00BF0M2Z96) gibt zumindest dieses Versprechen, existiert seit 2018 und zeichnet den Solactive Battery Value-Chain Index Net Total Return physisch nach.