Der rapide Kurssturz von Nvidia nach der Deepseek-Veröffentlichung zeigt, wie schnell gehypte Unternehmen abstürzen können. Lohnt sich ein ETF, der solche Werte ausschließt?
Der ETF
Schwergewichte tragen maßgeblich zum Erfolg von ETFs bei, die auf Indizes wie dem MSCI World basieren. Und das, obwohl diese eigentlich breit gestreut seien sollen. Die sogenannten Magnificent 7 – Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, Meta, Nvidia und Tesla – machen aktuell zusammen etwa 23 Prozent des MSCI World aus. Nvidia hat mit knapp über vier Prozent eine genauso hohe Gewichtung wie Amazon. Im Jahr 2024 kletterte der Aktienkurs des Chipherstellers um 188 Prozent und war damit erneut Spitzenreiter. Davon profitierten natürlich auch Anleger, die in den MSCI World investieren. Doch genau das wurde vor kurzem zum Problem.