Anzeige

Banken Unicredit kauft sich bei Commerzbank ein – folgt jetzt die Übernahme?

Die Commerzbank ist im internationalen Vergleich eine sehr kleine Bank. Ein Anschluss an die italienische Unicredit böte somit Vorteile, meinen manche Ökonomen
Die Commerzbank ist im internationalen Vergleich eine sehr kleine Bank. Ein Anschluss an die italienische Unicredit böte somit Vorteile, meinen manche Ökonomen
© Karina Hessland / IMAGO
Die italienische Großbank kauft Teile der Commerzbank vom Bund ab. Viele Marktteilnehmer sind begeistert, die Aktie steigt. Gewerkschaften und Politiker sind empört. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die italienischen Großbank Unicredit steigt im großen Stil bei der Commerzbank ein und schürt damit Spekulationen über eine Übernahme des Frankfurter Geldhauses. Die Italiener schlugen bei dem angekündigten Verkauf von Aktien durch den Bund zu und kauften zudem Anteile am Markt, wie die Unicredit in Mailand mitteilte. In Summe halten die Italiener bereits rund neun Prozent der Commerzbank-Aktien – 4,49 Prozent davon stammen vom Bund. Capital beantwortet die sechs wichtigsten Fragen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel