In den 80ern hielt der geplante Bau einer Wiederaufbereitungsanlage für Kernbrennstoff die Gemeinde Wackersdorf in der Oberpfalz in Atem. Der Bau wurde gestoppt, weil die Bürger die Technologie ablehnten
Der Tag an dem der Beschluss für den Bau fällt ist Montag, der 4. Februar 1985. Eigentlich sollte die erste atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Gorleben gebaut werden. Doch dann werden die Pläne noch einmal geändert. Josef Ebner, der Bürgermeister von Wackersdorf ist nämlich dafür, das Projekt umzusetzen. Die Menschen in seinem Ort angeblich auch. Sehr zur Freude der Staatsregierung in München, die das Projekt unbedingt nach Bayern holen will.