Anzeige

Déjà-vu Der lange Abschied vom Elektroflugzeug

Testpilot Uwe Nortmann rollt mit dem E-Flugzeug „Elektra Trainer“ nach der Landung über das Vorfeld am Flughafen Bremen
Was die Großen nicht hinkriegen, schaffen die Kleinen: E-Flugzeug von Elektra Solar
© Hauke-Christian Dittrich/dpa / Picture Alliance
Erobert der Elektromotor auch die Luftfahrt? Große Konzerne glauben nicht daran und überlassen das Feld kleinen Anbietern

Der Triebwerksbauer Rolls-Royce schließt seinen Elektrobereich, meldete der Fachdienst „Aero Telegraph“ vor einigen Wochen. Die Briten setzen auf andere Technologien für die Flugzeuge der Zukunft. Und weil sich für die ungeliebte Geschäftssparte kein Käufer fand, blieb am Ende nur das endgültige Aus.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel