Anzeige

Willkommen bei Capital+ Tipps für die Nutzung

So nutzen Sie Capital+
So nutzen Sie Capital+
Capital+ bietet  das Beste aus Print und Online – jederzeit und überall digital verfügbar. Zum Lesen und Hören – und komplett werbefrei. Mit großen Reportagen, Analysen und Invest-Dossiers bietet Ihnen Capital+ umfassende Expertise für bessere Entscheidungen. Hier möchten wir Ihnen einige Hinweise geben, wie Sie all diese Inhalte im Angebot finden und bedienen können

Menü

Oben rechts finden Sie das Menü, das sich mit einem Klick ausklappt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in die einzelnen Ressorts zu springen. Außerdem gelangen Sie zu Ihrem Profil, Ihrer Abo-Verwaltung und dem Digitalen Magazin. Auch Ihre Merkliste erreichen Sie über das Menü.

Merkliste

Sämtliche Inhalte können Sie per Klick auf das Merklisten-Icon auf Ihre persönliche Merkliste setzen. Befindet sich ein Inhalt in der Merkliste, ist das Icon golden eingefärbt. Wiederholtes Klicken auf das Icon entfernt den Inhalt wieder aus der Merkliste – und das Icon wird wieder farblos.

Willkommen bei Capital+: Tipps für die Nutzung

Das Merklisten-Icon ist über allen Inhalten auf den Übersichtsseiten sowie direkt oben in einer Bedienleiste an der Einleitung zu finden. Beim Scrollen durch den Artikel heftet sich die Bedienleisten oben an. Sie können also jederzeit im Inhalt die Merkliste an- oder abwählen und so flexibel entscheiden, ob Sie einen Text unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterlesen. Ihre Merkliste erreichen Sie über das Menü. Innerhalb der Listenübersicht können Sie Inhalte über das „X“ an der jeweiligen Geschichte entfernen.

Social-Sharing-Funktion

Neben dem Merklisten-Icon finden Sie die Social-Sharing-Funktion. Über diesen Button können Sie mit wenigen Klicks bequem Artikel über die Sozialen Netzwerke teilen oder per Mail weiterleiten.

Willkommen bei Capital+: Tipps für die Nutzung

Lesezeit

Sowohl in den Übersichten als auch über den einzelnen Inhalten finden Sie eine Zeitangabe. Sie gibt wieder, wie lang das Lesen des jeweiligen Inhalts durchschnittlich dauert. Darüber hinaus wird Ihnen der Lesefortschritt anhand des goldenen Fortschrittbalkens am unteren Bildschirmrand angezeigt.

Wiedereinstieg

Bei Texten und bei Audiostorys, haben Sie nach Unterbrechungen die Möglichkeit, an Ihrer letzten Lese- oder Abspielposition wieder einzusteigen. Es erscheint dafür ein Pop-up-Fenster mit der Frage „Ab letzter Position weiterlesen?“. Indem Sie das Angebot hierfür mit „OK“ bestätigen, kehren Sie zur letzten Leseposition zurück. Bei Audiostorys klicken Sie einfach auf den Play-Button des Audioplayers.

Willkommen bei Capital+: Tipps für die Nutzung

Kennzeichnung Multimedialer Inhalte

Podcasts lassen sich leicht am Kopfhörer-Icon erkennen. Artikel, die Sie sich vorlesen lassen können, haben das Label „Audiostory“. Hier finden Sie direkt am Anfang des Textes einen Audioplayer und haben die Wahl: Selber Lesen oder starken Stimmen lauschen.

Willkommen bei Capital+: Tipps für die Nutzung

Dossiers

Vor jeder Investition kommt die aufwendige Recherche, zumindest wenn man am Ende keine bösen Überraschungen erleben will. Die Capital+-Dossiers nehmen Ihnen das ab und machen Sie fit für die nächste finanzielle Entscheidung. Artikel für Artikel erklären Ihnen die Experten des Capital-Invest-Teams, was Sie über Hauskauf, Geldanlage und Co. wissen müssen. Zur Orientierung ist jedes Dossier in seiner Reihenfolge durchnummeriert. Immer mit anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps, damit sich die nächste Investition auch für Sie lohnt.

Fragen und Antworten

1. Was ist Capital+?

Capital+ bietet  das Beste aus Capital Print und Online – jederzeit und überall digital verfügbar.  Zum Lesen und Hören. Werbefrei. Mit großen Reportagen, Analysen und Invest-Dossiers bietet Ihnen Capital+ Expertise, praktische Tipps und anschauliche Beispiele für ihre nächste finanzielle Entscheidung.

2. Was gehört zu Capital+?

Neben Geschichten aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen und Analysen, Tests und Ratschlägen für Ihr Geld setzt Capital+ auch auf Komfort für seine Nutzer. Mit der digitalen Ausgabe von Capital haben Sie online und offline jederzeit Zugriff auf alle Geschichten aus dem aktuellen Heft. Ausgewählte Stücke können Sie sich außerdem als  Audiostorys im Vorlesemodus anhören.
Mit Capital+ erhalten Sie nicht nur Zugang zu exklusiven Inhalten, sondern auch besonderen Lesegenuss durch  nützliche Funktionen.  Mit der Lesezeit sehen Sie genau, wie lange Sie für eine Geschichte brauchen. Falls die Zeit mal nicht ausreicht, setzen Sie den Artikel ganz einfach auf Ihre Merkliste. Dank der praktischen Wiedereinstiegsfunktion springen Sie beim nächsten Besuch dann direkt zur letzten (Lese-/Hör-)Position zurück. Das alles komplett werbefrei.
Ein weiteres Plus:  Sie haben exklusiven Zugriff auf den Capital-Podcast „Meine erste Million“, den sonst nur Audible-Kunden hören können. Alle Podcasts der Capital-Markenfamilie finden Sie ebenfalls unter der Rubrik Audio.

3. Was sind die Dossiers von Capital+?

Capital hat seit Gründung vor über 50 Jahren den Anspruch, seinen Lesern bei allen finanziellen Entscheidungen im Leben zur Seite zu stehen. Als verlässlicher und unabhängiger Ratgeber. Ob es um den Hauskauf, die Altersvorsorge, den Abschluss einer Versicherung oder die Anlage in ETFs geht – für all diese Themen bietet Capital+ eigene Dossiers:  Gebündeltes Wissen, zusammengestellt von den Experten des Capital-Invest-Teams. Hier werden alle wichtigen Fragen zum jeweiligen Thema aufgebohrt, gründlich recherchiert und gewohnt zuverlässig beantwortet. Der Leser kann sich dabei mühelos durch einzelne Artikel hindurch navigieren – und so Stück für Stück sein Hintergrundwissen für die nächste finanzielle Entscheidung ausbauen.

4. Wie komme ich an das digitale ePaper?

Wenn Sie das digitale Magazin/ePaper auf dem Smartphone oder Tablet lesen wollen, empfehlen wir Ihnen die Capital-Magazin-App herunterzuladen. Diese App bietet Ihnen einen komfortablen Text-Lesemodus – inklusive fünf verschiedenen Textgrößen sowie Tag- und Nacht-Lesemodus.

1. Um das digitale ePaper per App zu lesen, tun Sie bitte Folgendes:

  1. Laden Sie im  Apple App Store  oder im  Google Playstore  kostenfrei die CAPITAL Magazin App herunter. Alternativ finden Sie innerhalb von Capital+ in der Navigation den Menüpunkt „Digitales Magazin“ – wählen Sie diesen aus, um direkt zum Download der App im Apple App Store/Google Playstore zu gelangen:
  2. Öffnen Sie die App, und rufen Sie das Menü auf.
  3. Wählen Sie dort „Login“ aus.
  4. Tragen Sie nun die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, das Sie auch für den Abschluss Ihres Capital+-Abos genutzt haben.
  5. In dieser App können Sie nun Ihre verfügbaren digitalen Ausgaben herunterladen und archivieren.
  6. Gut zu wissen:  Haben Sie Ihr digitales ePaper einmal heruntergeladen und erfolgreich geöffnet, können Sie in Zukunft auch offline auf Ihre Ausgaben zugreifen.

2. Wenn Sie das ePaper auf Ihrem Laptop lesen wollen, tun Sie bitte Folgendes:

  1. Öffnen Sie das Serviceportal. Alternativ finden Sie innerhalb von Capital+ in der Navigation den Menüpunkt „Digitales Magazin“ und wählen Sie diesen aus, um direkt ins Serviceportal zu gelangen.
  2. Falls Sie nicht automatisch eingeloggt sein sollten, melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort ein, das Sie auch für den Abschluss Ihres Capital+-Abos genutzt haben.
  3. Unter dem Punkt „Digitales Lesen“ können Sie alle verfügbaren Ausgaben Ihres ePaper-Abos als PDF herunterladen.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice:  digitalservices@dpv.de

5. Welche technische Voraussetzung benötige ich für Capital+ sowie für das ePaper?

Für die  Capital+-Website  empfehlen wir Ihnen folgende System-Umgebung:
Safari: ab iOS 11
Android: ab 5.0
Internet Explorer: ab 11 

Für die Capital+ Magazin App benötigen Sie folgende Betriebssysteme:
Kompatibilität: Erfordert iOS 10.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Erforderliche Android-Version 4.4 oder höher

6. Ich habe ein Capital+ Abo abgeschlossen. Wie kann ich mich bei Capital+ einloggen?

Um sich einzuloggen, gehen Sie wie folgt vor:
→ Gehen Sie auf  www.capital.de/p/plus/
→ Klicken Sie dort entweder oben im Begrüßungsbereich auf „Login“ oder im Menü oben rechts auf „Anmelden“.
→ Melden Sie sich nun mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort an, das Sie auch für den Abschluss Ihres Capital+-Abos genutzt haben.
→ Sollten Sie sich das erste Mal anmelden, werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen zu erstellen.
→ Danach landen Sie wieder auf der Capital+-Seite – im eingeloggten Zustand und mit Zugriff auf alle Inhalte.

7. Wie kündige ich mein Abo?

Sie können Ihr Abo ganz einfach per Anruf, per E-Mail oder online kündigen. Tun Sie hierfür bitte Folgendes:
Per E-Mail kündigen:  Sie können Ihr Abo auch per E-Mail kündigen, indem Sie sich an digitalservices@dpv.de  wenden.
Online kündigen:  Sie können Ihr Abo ganz einfach im Serviceportal kündigen.
Per Anruf kündigen:  Unser Kundenservice nimmt Ihre Kündigung gerne telefonisch entgegen.  Rufen Sie uns an unter:  +49 (0)40/8740 70 63  Sie erreichen uns montags bis freitags von 7.30 Uhr – 20 Uhr und samstags von 9 Uhr – 14 Uhr.

8. Wie kann ich den Kundenservice erreichen?

Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an den Kundenservice wenden:  digitalservices@dpv.de. Sie können unseren Kundenservice auch anrufen unter: +49 (0)40/5555 78 09  Sie erreichen uns montags von 7 Uhr – 20 Uhr, dienstags bis freitags von 7.30 Uhr – 20 Uhr und samstags von 9 Uhr – 14 Uhr.

Ihre Meinung ist uns wichtig! 

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Nehmen Sie an Umfragen teil und stellen Sie Ihre Fragen der Redaktion unter: capitalplus@capital.de. Die Redaktion empfiehlt Ihnen wöchentlich neue Artikel, Podcasts und Dossiers per Capital+ -Newsletter. 

Mehr zum Thema