Zoff auf dem Börsenparkett: Damit nach Linde nicht noch ein Schwergewicht den Dax verlässt, will die Deutsche Börse ihr Regelwerk verändern. In der Fondsbranche stoßen die Reformpläne auf harsche Kritik
Als in den 1950er-Jahren die ersten deutschen Aktienfonds entstanden, gehörte ein Unternehmen selbstverständlich dazu: „Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen AG“. Der Hersteller von Kühlmaschinen transformierte sich über die Jahrzehnte zu einem global führenden Anbieter von Industriegasen und gilt neben anderen als ein Gewinner der künftigen Wasserstoffwirtschaft. Eines änderte sich jedoch nicht: Linde, wie das Unternehmen inzwischen nur noch heißt, blieb eine Ikone am deutschen Aktienmarkt und wurde sogar das wertvollste börsennotierte Unternehmen Deutschlands.