Mit 250.000 Euro auf dem Konto ist man zwar noch nicht reich, aber wohlhabend. Wer den Betrag vermehren will, sollte bei der Geldanlage clever vorgehen. So geht das am besten
Ob als Startkapital für die eigene Immobilie, als Rücklage für den Ruhestand oder für spätere Investitionen – wer Geld anlegen kann, sollte die Chance nutzen. Welche Strategie für welche Summe die richtige ist, erklärt Capital+ in diesem fünfteiligen Ratgeber-Dossier.
Wer gut verdient und viel zurücklegen kann, dem kann das schon mal passieren: Plötzlich liegen rund 250.000 Euro auf dem Konto. Und wer es nicht erspart hat, hat es vielleicht geerbt, als Schenkung erhalten oder im Lotto gewonnen. Die große Frage ist: was dann? Das Geld auf dem Konto liegenzulassen ist jedenfalls keine gute Idee – außer es soll bald zum Einsatz kommen.