VG-Wort Pixel

Bilderstrecke Wie Youtube zur wichtigsten Videoplattform wurde

Lange vor Netflix hat Youtube Sehgewohnheiten für immer verändert. Alles begann mit einem banalen Video aus dem Zoo. So hat Youtube TV und Kino den Kampf angesagt.

2020 feiert die Youtube-Revolution 15. Geburtstag. Wohl nicht einmal die Gründer konnten damals ahnen, dass ihr nichtssagendes Video von einem Elefantengehege im Zoo einmal Geschichte schreiben würde. Lange Zeit wurde die Videoplattform von Fernsehsendern belächelt. Filmstudios haben sich gar nicht erst mit dem kalifornischen Start-up beschäftigt. Dabei wurde aber übersehen, dass die Qualität der Inhalte nebensächlich war. Youtube will gar nicht Fernsehen sein. Denn die Seite ist viel mehr.

Sie verbindet ultimativ persönliche Inhalte mit direktem Austausch, ist soziales Netzwerk und Plattform mit sofortigem Zugang zu einem weltweiten Milliardenpublikum in einem. Die Kommentarspalten sind fast so wichtig wie die bewegten Inhalte. Auf Youtube findet jedes obskure Hobby ebenso Zuschauer wie das neue Musikvideo von Beyoncé.

Gaming, Schminktipps, Verschwörungstheorien, Fanvideos, Drohnenaufnahmen in 4k oder wackelige Handycam im Auto: Youtube kann alles, bietet alles und macht Nobodies womöglich zu Multimillionären. Da sitzt dann plötzlich eine Schülerin neben Hollywoodstars in der ersten Reihe bei Louis Vuitton oder Gamer verdienen nach einem Jahr mehr Geld als so manch ein Spitzenspieler aus der Bundesliga. Youtubes Geschichte ist aber auch reich an Skandalen.

Die Geschichte von Youtube in Bildern

Mehr zum Thema

Neueste Artikel