Anzeige
Anzeige

Energiekrise Ohne Gas kein Glas: Wie die Energiekrise die Glashersteller bedroht

Heinz-Glas produziert Flakons für die Parfumindustrie
Heinz-Glas produziert Flakons für die Parfumindustrie
© Felix Adler
In der Energiekrise steht für die Glashersteller in Franken alles auf dem Spiel. Wie sich ein 400 Jahre altes Familienunternehmen auf eine Zukunft ohne russisches Gas einstellt

Am Ende fahren die Flakons ins Feuer. Hellgelbe Flammen züngeln über das Glas, verschlucken Nähte und Unebenheiten. Die Feuerpolitur gibt den Gefäßen den letzten Schliff. In der Glasfabrik herrscht eine scharfe, sengende Hitze, und es ist ohrenbetäubend laut. An allen Enden klappert und zischt es im immer gleichen Rhythmus der Maschinen. Tag und Nacht werden bei Heinz-Glas in Oberfranken Fläschchen gefertigt. Jeder vierte Parfumflakon weltweit stammt von hier.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel